Portrait

Portrait Sörin Bergmann
1963 | geboren in Leipzig |
1969-1982 | Klavierunterricht, allgemeinbildende Oberschule + Erweiterte Oberschule (Gymnasium) |
1982-1988 | Studium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, Studienfach Dirigieren, Abschluss als Diplom Chor- und Ensembleleiterin |
1987-1990 | Sohn Max kommt zur Welt, Flucht nach Hamburg, Chorleiterin und Klavierpädagogin, Geburt von Fritz |
1991-1995 | Weiterbildung im Bereich Gospel, Pop, Jazz und als Chorsängerin im Jazzchor der Musikhochschule Hamburg, Ltg. Prof. Christoph Schönherr; vierjährige Weiterbildung im Fach Gospel- und Pop-Piano bei Martin Carbow Planung des Kursprogramms vom Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V., Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Veranstaltungen, administrative Betreuung von Kursen und deren Abrechnung Management und künstlerische Leitung von Workshopkursen im Bereich Pop, Gospel, Jazz Anerkennungspreis beim Arrangementwettbewerb für Pop-Vokalmusik der Kulturbehörde Hamburg |
eigene Projekte: | Übernahme des Popchores Monday Monday Leitung des a cappella Ensembles Gib 8 Klavier- und Gesangsduo Bunte Finger |
1998 | Gründung des Gospelchores Gospolitans Sängerin im a cappella-Ensemble Jo’s Affair Keyboarderin in der Band Lechterbeck |
2000 | CD Produktionen mit den Chören und Ensembles Konzerttätigkeit mit beiden Chören, a cappella-Ensemble und BandManagementtätigkeit zur Durchführung von Wochenendworkshops im Bereich Gospel-, Pop-, Jazz-Chorworkshop, verbunden mit Urlaub der Teilnehmer in Griechenland, Frankreich, Fuerteventura |
seit 2002 | selbstständige Tätigkeiten als Musikerin: www.chorworkshop.com www.monday-monday.de www.gospolitans.de www.die-zimtschnecken.de |